|
13. März 2011
|
Die Lage im Katastrophengebiet ist unübersichtlich - GAU im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi? |
| 15. März 2011 |
Schweres Nachbeben - Grosse Probleme im Kernkraftwerk Daiichi - Betrieb in den anderen Kernkraftwerken normal |
| 16. März 2011 |
Viele Nachbeben in der Region -Weiter steigende Opferzahlen |
| 17. März 2011 |
Wenig Opfer wegen dem Erdbeben, viele Opfer wegen der Tsunami - Kernschmelze in den Kernreaktoren befürchtet |
| 18. März 2011 |
Nukleare Gefahr: Der Tsunami ist die grössere Tragödie |
| 19. März 2011 |
Das Wetter wird zu einem zusätzlichen Problem |
| 20. März 2011 |
Opferzahl steigend - Schwer beschädigte Infrastruktur |
| 21. März 2011 |
Die Bevölkerung ist traumatisiert - Wetter behindert Hilfsflüge |
| 22. März 2011 |
Radioaktiv verstrahlte Lebensmittel machen Sorgen - Gewaltige Wiederherstellungskosten |
| 23. März 2011 |
Steigende Opferzahlen - Weiterhin Probleme im KKW Fukushima |
| 25. März 2011 |
Hoher Anteil älterer Menschen unter den Opfern - Viele geschlossene Spitäler |
| 27/28. März 2011 |
Weiterhin angespannte Situation im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi - Riesige Trümmermengen behindern Bergungsarbeiten |
| 29. März 2011 |
Hohe Strahlenbelastungen gemessen - Spuren von Plutonium in Fukushima Daiichi |
| 30. März 2011 |
Die meisten Verkehrsweg wieder offen - Stark verstrahltes Wasser im KKW Fukushima |
| 1. April 2011 |
Wellenhöhe grösser als vermutet - Landwirtschaftliche Kulturen stark beschädigt |
| 3. April 2011 |
Weiterhin über 15'000 Vermisste - Grosse internationale Hilfsbereitschaft |
| 6. April 2011 |
Die Opferzahl ist auf 12'554 gestiegen - Öffentlicher Verkehr noch beeinträchtigt |
| 7. April 2011 |
Neues Erdbeben mit der Stärke M 7.1 in der Region Sendai - Unglückskernkraftwerke nicht zusätzlich betroffen |
| 22. April 2011 |
Weiterhin schwierige Opferbergung - Sicherheitslage in Fukushima auf INES-Stufe 7 |
| 30. April 2011 |
7 Wochen nach dem Erdbeben - Eine Zwischenbilanz |